Rueckblicke- und Berichte

Relevante Treffer

Alle Treffer
Artikel

Märzwanderung / Frauenwandergruppe / DAV Heilbronn | © DAV Heilbronn
Märzwanderung der Frauenwandergruppe
Frühlingserwachen im Heilbronner Stadtwald
20.03.2025

Von leuchtend gelben Schlüsselblumen und üppigen Bärlauch-Teppichen

Am 20. März 2025 unternahm eine Gruppe von 14 wanderfreudigen Frauen eine etwa 14 Kilometer lange Wanderung durch den malerischen Heilbronner Stadtwald. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen bot die Tour ein perfektes Erlebnis, um den Frühlingsbeginn in vollen Zügen zu genießen. 

 

Sen-Spendenmarathon 2024 / DAV Heilbronn | © DAV Heilbronn
Sen-Spenden-Klettermarathon für die Jugend
Den Mount Everest fast erreicht … :-)
26.11.2024

Senioren klettern für die Jugend

Im November traf sich der SenKletterTreff des DAV Heilbronn in der Kletterarena zum Klettermarathon 2024 … 

Der SenKletterTreff ist eine regelmäßige Klettergruppe im Altersspektrum 50 – 75 Jahre. Jeden Dienstag, wenn die Kletterarena um 10:00 Uhr die Halle öffnet, beginnt das gemeinsame Klettern. Seit nun schon drei Jahren besteht diese DAV-Gruppe. Hier treffen sich sowohl AnfängerInnen, die etwas Neues unter fachlicher Aufsicht ausprobieren wollen, als auch routinierte Kletternde, die passende SicherungspartnerInnen suchen und hier finden.

Zwei Stunden Zeit hatten die Kletter-Tandems, um in ausgesuchten Kletterrouten maximal Höhenmeter zu sammeln. Zu dem Sammeln kam ein guter Zweck als Motivation. Pro erkletterten Meter spendete die Gruppe der Vereinsjugend 3ct. Bilanz der Aktion: Insgesamt wurden 8803 Höhenmeter erklettert und damit der Mount Everest mit seinen 8845m nur knapp verfehlt. Da die Teams bei ihren Spenden ihre Centmeter großzügig aufrundeten, konnte der Jugend der stattliche Betrag von 447 € überreicht werden.

 

© DAV Heilbronn
Oktoberwanderung der Frauenwandergruppe
Neuhütten-Brettach-Maienfels und zurück
05.10.2024

Aussichtsreiche Wanderung am 05.10.2024 von Neuhütten-Brettach-Maienfels und zurück mit Ausklang im Naturfreundehaus Steinknickle

 

Pünktlich um 13 Uhr trafen sich 20 Wanderfrauen am Startpunkt, der morgendliche Regen hatte sich tatsächlich verzogen, und so sind wir gut gelaunt ohne Regenschirm in Richtung Kreuzle losmarschiert, weiter durch Busch/Amerika und durch den Wald bergab nach Brettach.

Beim Verlassen des Waldes erblicken wir auf der gegenüberliegenden Talseite Burg Maienfels, die umgeben von herbstlich verfärbten Bäumen über dem Brettachtal thront. In Brettach angekommen wandern wir noch einen Schlenker in Richtung Hohe Ebene und über den Friedhof zurück in den Ort. Von dort aus nehmen wir über den alten Schul- und Kirchenweg die steilen Stufen hoch zur Burg Maienfels in Angriff.

Februarwanderung BZG SHA | © DAV Heilbronn
Februarwanderung 2025 – Bezirksgruppe Schwäbisch Hall
Wandertag rund um das Schloss Bartenstein
09.02.2025

Einen tollen Wandertag hatten die DAVler am 9. Februar gemeinsam mit Aloisia Jauch, die eine tolle Tour rund um das Schloss Bartenstein geführt hat.

© Achim Schulz
Erste Skitouren im Lechtal und Allgäu
Bissle krank und trotzdem in den Bergen
11.01.2025
Monatswanderung / Bezirksgruppe Schwäbisch Hall / DAV Heilbronn | © DAV Heilbronn
Auftaktwanderung 2025 – Bezirksgruppe Schwäbisch Hall
Wanderstart in das neue Jahr 2025
04.01.2025

Bei unserer diesjährigen Adventswanderung sind wir vom Parkplatz beim Gnadentaler Sportplatz aus der Nonne Helena auf dem dortigen rund acht Kilometer langen Kulturlandschaftspfad gefolgt. Dieser Rundweg führt an 17 historisch, geologisch und biologisch interessanten, lehrreichen Stationen vorbei und nach Vorderziegelhalden zurück. Dort haben wir dann bei Glühwein, Punsch und Weihnachtsgebäck gemütlich das Wanderjahr 2024 abgeschlossen.

Adventswanderung 2024 I BZG Schwäbisch Hall  | © DAV Heilbronn
Adventswanderung 2024 – Bezirksgruppe Schwäbisch Hall
Wanderung zum Jahresabschluss
15.12.2024

Bei unserer diesjährigen Adventswanderung sind wir vom Parkplatz beim Gnadentaler Sportplatz aus der Nonne Helena auf dem dortigen rund acht Kilometer langen Kulturlandschaftspfad gefolgt. Dieser Rundweg führt an 17 historisch, geologisch und biologisch interessanten, lehrreichen Stationen vorbei und nach Vorderziegelhalden zurück. Dort haben wir dann bei Glühwein, Punsch und Weihnachtsgebäck gemütlich das Wanderjahr 2024 abgeschlossen.

© DAV Heilbronn
Stäffelestour – Frauenwandergruppe
Eine unvergessliche Stäffelestour durch Stuttgart
08.10.2024

Stäffelestour durch Stuttgart

Unsere DAV Frauen machten sich auf zu einer außergewöhnlichen Stadtführung über die heimlichen Wahrzeichen der Stadt Stuttgart.

© DAV Heilbronn
Juniwanderung der Frauenwandergruppe
Wandertour von Eichelberg zum Bernsee
01.06.2024

Regen hält die DAV-Frauen nicht davon ab die geplante Tour durchzuführen …

… und es regnete heute nur 1 Mal!

Frauenwanderung Möckmühl I DAV Heilbronn | © DAV Heilbronn
Novemberwanderung der Frauenwandergruppe
Abschlusswanderung 2025
09.11.2024

Durch das abgelegene Hergstbachtal bei Möckmühl führt uns die Abschlusswanderung 2025

Pünktlich am Bahnhof Möckmühl treffen die meisten von uns mit ÖPNV ein. Los geht es für dreizehn Wanderfrauen: zunächst entlang an der Jagst bis wir auf Höhe von Ruchsen die Jagst überqueren und in das herbstlich gefärbte Hergstbachtal einbiegen. 

Heilbronner Weg / Höhenweg Oberstdorf / 150 Jahre Jubiläum / DAV Heilbronn | © DAV Heilbronn
125 Jahre Heilbronner Weg
Erinnerung an ein tolles Jubiläumswochenende
17.07.2024

Ein Jubiläumswochenende das begeistert – Der Heilbronner Weg, einer der schönsten und bekanntesten Höhenwege der Alpen, feiert diesen Sommer seinen 125-jährigen Geburtstag.

© Jonas Lemminger
Hochtour auf das Sustenhorn
"Wow, schau mal was da kommt!"
24.08.2024

"Wow, schau mal was da kommt!" Vom Hang herunter hörte man ein lautes Knattern die Straße entlangkommen und kurz darauf düste ein Gruppe zerbeulter, alter Vespas schwungvoll um die Kurve und verschwand weiter bergab. 

© DAV Heilbronn
DAV-Senioren im Kleinwalsertal BZG Künzelsau
Ausflug mit herzlicher Gastfreundschaft im Hotel Montana im Kleinwalsertal
15.07.2024

14 Mitglieder der Künzelsauer Seniorengruppe genossen im Juli 4 Tage gemeinsam erlebnisreiche Wanderungen mit Quartier in Riezlern. Entlang dem Schwarzwasserbach bis zum Mahdtalhaus und über Kesselschwand und Naturbrücke zurück endete die Eingehtour am 1. Tag. Am zweiten Tag trennten sich die Wanderer.

© DAV BZG Öhringen
Abschlussbericht Stadtradeln BZG Öhringen
BZG Öhringen sammelt Kilometer beim Stadtradeln 2024
20.07.2024

Auch in diesem Jahr unterstützte die Bezirksgruppe Öhringen die Sektion Heilbronn beim Stadtradeln und Kilometer sammeln. An 21 Tagen hieß es: ab auf den Fahrradsattel und die Pedale bewegen.

© Ben Notdurft
Kickerturnier 2023
Premiere des ersten Kickerturniers unseres Vereins
31.10.2023

16 Teams sind gegeneinander angetreten und haben an den Tischen die Bälle über das Spielfeld geschossen.

© DAV Heilbronn
Ergebnisse der Wettkämpfe 2024
News rund um die Wettkampfsaison
10.06.2024

Wir haben für euch die ersten Ergebnisse aus der Leistungsabteilung rund im die Wettkampfsaison 2024.

© DAV Heilbronn
Stadtradeln 2024 – wir waren dabei und #mitdemfahrradunterwegs
#wirfuersklima #geradeltwasdiewadelnhergeben
21.07.2024

Aller guten Dinge sind 3?

Das dritte Jahr in Folge beteiligte sich die Sektion Heilbronn des DAV am Stadtradeln. Vom 21.06. – 11.07.24 hieß es wieder, eifrig in die Pedale treten, um im Alltag möglichst viele Fahrradkilometer für die Sektion zu erradeln.