Unterwegs auf dem Heilbronner Weg
Obwohl dieser Felssteig mit einer Länge von 3,03 Kilometern nur ein kleines Teilstück des weit ausgedehnten Wegenetzes der Allgäuer Alpen darstellt, ist diese Route in Bergsteigerkreisen wohlbekannt und ein Klassiker unter den Höhenwegen der Alpen!
Der Heilbronner Weg führt dich auf rund 2500 Meter Höhe über den Hauptkamm der Allgäuer Alpen. Schmale Trittspuren, eine Leiter, eine Brücke, atemberaubende Tiefblicke und seilgesicherte Stellen verleihen ihm seinen einzigartigen Charakter. Hier kommt auch der Nichtkletterer dank geschickter Wegeführung, zahlreicher Drahtseilsicherungen (etwa 300 m) und einer solid gebauten Eisenleiter zu einem reichen Gipfelglück. Eine üppige Alpenflora und ein reicher Bergwildbestand – besonders Gemsen und Murmeltiere – machen manche Rast zu einem besinnlichen Abenteuer.
Wir sind stolz auf diesen Höhensteig, der den Namen der Stadt Heilbronn trägt, und es ist eine Ehrenpflicht den Weg zu erhalten, damit ihn noch viele Bergfreunde sicher begehen können …
Wissenswertes
Sehenswertes
Es gibt immer wieder interessante Filme, Dokumentationen und allerlei informatives, inspiratives sowie wissens- und sehenswertes über und rund um den Heilbronner Weg. Lass dich in die alpine Gipfelwelt entführen, genieße Eindrücke, Ausblicke und Atemberaubendes. Film ab! …
Anfahrt
Aktuell sind der Heilbronner Weg und die Hütten geschlossen!
Du möchtest mehr über den Heilbronner Weg erfahren?
